Allgemein

Team C30-Motorsport ist Volvo-Trophy-Meister 2018


Charleen Rümling und Daniel Schumann haben es in ihrer Debüt-Saison direkt auf die oberste Stufe des Treppchens geschafft. Über  das Jahr stetig verbessert, reichte es am Ende für den 141. Gesamtrang (13,24 Punkte) der RCN-GLP und den Sieg in der Volvo-Trophy.
Reiner Weste und Co-Pilot Daniel Berger schafften es im letzten Lauf mit ihrem Volvo-Original-Cup Rallyeauto auf die Platz 2.
Das Podium komplettieren Florian K!rchesch und Annette Pauckner im V40-Clubfahrzeug „Fyling Dutchman“.

Eine tolle Saison mit drei Volvo-Teams ist zu Ende und wir freuen und auf 2019!

CrazyElk-Racing!


Thomas‘ Volvo 480 Evolution nähert sich immer mehr der Fertigstellung.
Bis zur Saison 2019 sollte der „Kleine“ dann rennfertig am Start der GLP stehen.
Den Umbau könnte ihr auf seiner neuen Website verfolgen: CrazyElk-racing.de

1. int. Nordic Speed Träffen

Aus dem internationalen Volvo-Tuner-Meeting wurde in diesem Jahr das 1. int. Nordic Speed Träffen. Eingeladen sind nun auch Fahrzeuge der Marke Saab.
Das Gros der über 150 Fahrzeuge waren aber Volvo. Natürlich waren auch Vertreter der Volvo-Trophy vor Ort.
Viele weitere Bilder vom Treffen gibt es auf www.volvopower.de zu bestaunen.

 

Besuch beim 15. int. Volvo-Tuner-Meeting

Foto 16.05.15 15 01 27

150 Fahrzeuge, super Wetter, grandiose Stimmung. Da war mächtig was los, beim Treffen der Volvopower.de-Community auf dem Gelände der Stehr Baumaschinen GmbH, dem sogenannten Stehrodrom (Rallyesprint.eu).
Neben originalen und modifizierten/getunten Fahrzeugen der Marke Volvo gab es auch Rennwagen der Volvo-Trophy.de und des Volvo-Original-Cups zu sehen.

Fazit: 2016 ist die VT wieder mit dabei.

15. int. Volvo-Tuner-Meeting

Am 16.+17. Mai findet im hessischen Schwalmtal-Storndorf (bei 36304 Alsfeld) das 15. internationale Volvo-Tuner-Meeting statt.
Ausgestellt werden u.a. einige Fahrzeuge der Volvo-Trophy. Außerdem planen einige Teams des Volvo-Original-Cups aus der Rallye-Szene
zu kommen und einige Demo-Runden zu drehen. 🙂
VTM2015_Flyer_online

Volvo-Trophy 2014

2014 waren die Volvos eher selten auf der Nordschleife anzutreffen:
Terminkollisionen verhinderten einen gebündelten Start im Rahmen der RCN-GLP auf dem Nürburgring.
Dennoch gab es, über die Saison verteilt, drei Teams, die sich der Herausforderung Nordschleife stellten.

NEW1690Bestes Ergebnis seit Bestehen der VP Volvo-Trophy erreichten das Team Köhler/Schöngart
mit nur 17.8 Strafpunkten beim letzten Lauf am 27.09.2014.
Somit sind sie auch VP Volvo-Trophy Meister 2014.
Den zweiten Platz sicherte sich das Team Weste/Steffens mit ihrem Rallye-Volvo 740.

Der bronzene Pokal geht an das Team Florian Raith & Judith Grahn.

 

 

Im Jahr 2015 planen folgende Teams ihren Start:

M.Köhler/M.Müller Volvo 850 T-5
F.Raith/R.Forster Volvo 940 Turbo
F.K!rchesch/n.n. Volvo 360 Turbo
S.Müller/C.Schöngart Volvo C70 T5
T.Kahler/n.n. Volvo 850 T-5
T.Bochmann/n.n. Volvo 480 Turbo

Es wird bereits fleissig an den “Ringtools” gearbeitet.
Bei Interesse einfach mal durch das Forum von volvopower.de „wühlen“.
Vielleicht werden es ja noch mehr Teams.

Hier noch ein Video der Tankrunde:

Team K!rchesch mit anderem „neuen“ Auto

Volvo360GLTklein

Florian K!rchesch startet 2013 doch nicht mit seinem V70R, sondern mit einem frisch gekauften Volvo 360.
Transaxle, also nahezu 50:50 Gewichtsverteilung und ein 2.0l Motor (noch) ohne Turboaufladung dürften für viel Fahrspaß nicht nur auf der Nordschleife sorgen. 🙂

Rückblick Volvo-Trophy 2012

2012 war eine der regenreichsten Saisons der RCN-GLP Geschichte. Bei sechs der insgesamt sieben Veranstaltungen hatte Petrus die Pforten weit geöffnet: GLP#2 musste sogar abgebrochen werden, da zu viel Wasser auf der Strecke stand und sich auch noch dicker Nebel dazu gesellte. Somit wäre eine Fortsetzung der Veranstaltung zu gefährlich gewesen.
Insgesamt gab es 2012 über 50 Ausfälle – so viele wie noch nie. Bedingt durch die Wetterverhältnis waren die betroffonen Fahrzeuge meistens Hecktriebler aus München.
Die Volvo-Trophy Teams schlugen sich tapfer – es gab nicht einen Ausfall.

img_4359 
Sieger der Volvo-Trophy 2012 wurde das Team Marius Köhler und Florian Raith (Volvo 850 T5 2.0l), das sich mit einer Summe von 154.0 Strafpunkten durchsetzte.

 

 

 

 

 

 

 

 

img_4887

 

 

 

Das zweitplatzierte Team um Florian K!rchesch (Volvo 850T5 2.3l), der mit diversen Beifahrern die Saison bestritt, sammelte in den drei gewerteten Rennen 276.4 Strafpunkte.

 

 

 

 

 

 

img_6009_glp14072012

 

 

Mit 529.8 Strafpunkten fuhren Stephan Müller und Christoph Schöngart (Volvo C70T5) auf den dritten Platz. Sie konnten 2012 an nur drei GLP’s teilnehmen und hatten somit nicht die Möglichkeit auf ein Streichresultat.

 

 

 

 

 

 

img_7205_20120422_1831547103

 

 

Viertplatziertes Team wurde das Vater&Sohn-Gespann Rolf und Georg Hasenbeck (Volvo S40T5).
Leider verstarb Rolf Hasenbeck kurz vor dem zweiten Lauf. Hiermit bekunden wir nochmals unser herzlichstes Beileid.

 

 

 

 

 

 

Das war sie also, die erste Saison der Volvo-Trophy auf der Nürburgring Nordschleife. Über den Winter werden die „Renner“ wieder fit gemacht – was bei den meisten Volvo-Teams wohl nur Öl wechseln und volltanken bedeutet. Das Team Köhler/Raith wird den 850 weiter optimieren. Florian K!rchesch steigt von seinem „ZomBrick“ 850 auf einen etwas aktuelleren V70R um. Und Thomas Bien bekommt hoffentlich seine 850 Limousine endlich fertig, um 2013 mit angreifen zu können.

Wir hoffen, das sich 2013 noch viele weitere Volvo-Teams anmelden, denn wo sonst auf der Welt gibt es in einer Rennserie so viele Volvo auf einmal? 🙂
Infos zur Serie: http://www.r-c-n.com

Jetzt wünschen wir allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und eine guten knitterfreien Rutsch ins Jahr 2013.